1. Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne des nDSG ist die:
Globes SA
Via Monte Ceneri 65
6593 Cadenazzo
service@globes.ch
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter service@globes.ch wenden.
2. Datenverarbeitung personenbezogenener Daten
2.1. Verhältnismässigkeit
Die Verarbeitung Ihrer Personendaten erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Wir verwenden Ihre Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, etwa zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
2.2 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
2.3 Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Datenübermittlung ins Ausland
Wenn Ihre Personendaten in ein Land ausserhalb der Schweiz oder der EU übermittelt werden, das nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen, etwa durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder verbindlichen Unternehmensregeln (BCR). Bei Übermittlung Ihrer Daten in die USA stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen des nDSG eingehalten werden. Falls notwendig, setzen wir die Standardvertragsklauseln der EU ein oder treffen andere Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
3. Bereitstellung der Website (Logfiles)
3.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken bearbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, sowie
- Sicherstellung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, insbesondere zur Missbrauchserkennung sowie
- zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Personendaten des Nutzers findet nicht statt. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit Oliver Caron, Anton-Heinen-Str. 2, 41812 Erkelenz, Deutschland geschlossen. Herr Caron darf unsere Logfiles zu administrativen Zwecken auswerten.
3.3 Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland, statt. Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
4. Kontaktaufnahme (Offerte einholen)
4.1. Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Personendaten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Personendaten dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten übermittelt und gespeichert:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- IP-Adresse
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten Personendaten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- IP-Adresse
sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
4.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit Oliver Caron, Anton-Heinen-Str. 2, 41812 Erkelenz, Deutschland geschlossen. Herr Caron darf unsere Kontaktanfragen zu administrativen und statistischen Zwecken auswerten.
4.3 Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland, statt. Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
5. Verwendung von Cookies
5.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System des Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der Server dieser Website erneut von diesem System aufgerufen, sendet der Browser das zuvor empfangene Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden.
Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
5.2 Verwendung technisch notwendiger Cookies
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir setzen anonymisierte Cookies zu folgenden Zwecken ein:
- Einwilligungsmanagement
- Spracheinstellungen
- Offerte einholen
5.3 Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies
Wir verwenden auf der Website auch solche Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Diese Cookies kommen zum Einsatz, um die Nutzung der Website effizienter und attraktiver zu gestalten. Wir nutzen Webanalyse Technologien folgender Anbieter:
- Google Analytics
- Google Adwords
Die Übermittlung der Daten erfolgt nur dann, wenn Sie alle Cookies auf unserer Seite akzeptiert haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.